
Sie möchten Ihr Haus selber verkaufen?

Was ist besser? Eine Immobilienagentur engagieren oder sein Haus selber verkaufen?
Gönnen Sie sich eine gute Immobilienberatung und Sie werden feststellen, dass die Kombination eine sehr gute Variante ist, da Sie nur das bezahlen, was Sie wirklich benötigen.
Selber verkaufen liegt im Trend. Aber wenn Sie auf 40 Immobilienportalen Ihr Inserat geschaltet haben wollen, ist das nur mit dem KMU Netzwerk Schweiz möglich. Die Inseratekosten sind erst noch günstiger, da unsere Immobilienagenturen alle Pauschalpreise zahlen.
Gute Immobilienfotos sind zwingend. Bei Immo-ch.com wird jede Foto mit Bildbearbeitung aufbereitet, auch Ihre selber geschossenen Bilder können wir in der Regel aufbereiten. Natürlich ist es besser, wenn wir Ihre Immobilie fotografieren und auf Wunsch auch die Dokumentation erstellen. Auch Drohnenaufnahmen sind möglich.



Haus kaufen nähe Solothurn – Oensingen
Wir raten aber davon ab, alles selber zu machen, denn alleine schon die Webkampagne ist eine Sache für sich. Als Immobilien Web Agentur informieren wir Sie gerne zu diesem Thema und unser Immobilienfotograf kann Ihnen top Fotos liefern. Eine schöne und komplette Dokumentation erstellen lassen? Das sollten Sie bevor Sie beginnen zu inserieren!


Hausverkäufer:innen können viel Geld sparen, wenn Sie alles richtig machen. Aber als Selbstverkäufer:in kann man sich auch viel Arbeit und Aerger aufhalsen.
Ob Sie am Schluss wirklich mehr Geld haben, hängt nicht nur vom Preis ab, den die Immobilienagentur für den Verkauf verrechnet. Die richtige Kaufkundschaft so zu bedienen, dass Sie kauft, ist immer anspruchsvoller.
Das Immobiliennetzwerk Schweiz ist Teil des KMU Netzwerkes Schweiz. So können Sie nach unserer Beratung kostenlos auf unseren Portalen und auf der besten Immobiliensuchplattform inserieren.

Anleitung Immobilie selber verkaufen
Knappe und praxisnahe Schritte, wie du deine Immobilie selbst verkaufen kannst
Vorbereitung Immobilienverkauf
- Unterlagen Sammeln: Grundbuchauszug, Baupläne, Flächenberechnung, Energieausweis, Teilungserklärung, Grundschuldeinträge, letzte Nebenkostenabrechnung.
- Zustand prüfen: Mängel erkennen, ggf. Kostenvoranschläge für notwendige Instandsetzungen holen.
- Wert ermitteln: Vergleichswerte similarer Objekte in der Gegend, ggf. Online-Tools, ggf. Immobiliengutachter kurze Beratung.
Verkaufspreis festlegen
- Marktrecherche durchführen (Preisspannen je nach Lage, Größe, Zustand).
- Realistischen Preis setzen, evtl. Spielraum für Verhandlungen einplanen.
Vermarktung erstellen
- Exposé erstellen: Objektbeschreibung, Ausstattung, Lage, Grundriss, Fotos (von innen und außen, gute Belichtung).
- Fotos: Mindestens 15 sehr gute Bilder, evt. Drohnenfotosa Außenansicht (je nach Umgebung)
- evt. Objekt-Video oder 360-Grad-Tour.
- Grundriss und alle wichtigen Unterlagen beilegen – mehr in unserer Immobilienberatung
Rechtliches prüfen
- Erste Reservation – Kaufabsichtserkläring erstellen
- Kaufvertragvertrag zur Anmeldung Grunbuchamt oder Notar.
- Kaufpreiszahlung regeln und die Details vorgeben!
- Käufer finden
- Inserate schalten: Immobilienportale, (evt. später noch lokale Zeitung, Aushänge.)
- Netzwerke nutzen: reden mit Bekannten, Direktkontakte zu Interessenten.
- Vorabqualifikation: Finanzierungsstatus prüfen, Objektbesichtigung organisieren.
Verhandlungen führen
- Preisverhandlungen führen, evt. Zugeständnisse bei Übergabe, Möbel Gartenwerkzueg etc. klären.
- Verbindliche Absichtserklärung (Vorvertrag) oder Maklerprovision klären, falls interne Kosten anfallen.
Kaufabwicklung
- Kaufvertrag vorbereiten: Notarvertragstext vom Notar prüfen lassen, ggf. Rechtsberatung.
- Wertgutachten, Grundbuch, Lasten, Grundschuld klären.
- Übergabe organisieren: Schlüssel, Zählerstände, Mängelprotokoll notieren, ggf. Nachmieter/Post.
Kosten beachten
- Notar- und Grundbuchkosten, ggf. Grunderwerbsteuer, Maklergebühren (in deinem Fall 0, wenn privat, aber sonst 1 – 6,0% je nach Region und Firma und Objewkt).
Tipps zur Sicherheit
- Keine sensiblen Daten vor Ort offenlegen.
- Besichtigungstermine gut planen, Begleitung durch eine vertrauenswürdige Person.
Warum nicht alles geübten, gut ausgebildeten Profis übergeben?

Haus verkaufen Mittelland und ganze Schweiz

Gute Anleitungen Haus selber verkaufen
Anleitung Immobilienverkauf selber machen