Immobilien in der Schweiz, die mit normalem Neton gebaut werden verursachen viel CO2.
Klark – Beton löst das Problem in dem CO2 im Beton dauerhaft gespeichert ist.
Auch beim Bauen mit Holz fällt weniger CO2 an und auch das CO2-binden mit wiederverwertetem Abruchbeton ist eine gute Alternative.
Immobilien verursachen aber auch beim Betrieb CO2 – der enegiesparende Neubau ist wichtig. Immobilienrenovation und Rückbau sind ebenfalls CO2 produzierend.
Neustes CO2 Kompensationsprojekt ist ein Schweizer Startup das für Immobilien Schweiz und CO2 Kompensation wichtig werden könnte.
Neustark.com